COVID-19 hat das Kaufverhalten in Deutschland verändert – ein Großteil der Deutschen kauft nun vermehrt online. Im Jahr 2020 ergab die jährliche Weihnachtsumfrage des IIHD Instituts und der Unternehmensberatung BearingPoint, dass eine angestrebte Reduktion von physischen Kontakten, rund 57 Prozent der Konsument:innen motivierte, ihr Kaufverhalten zu ändern.
Das Pandemiejahr 2020 hat uns zudem gezeigt, was speziell im Bereich Consumer Technology möglich ist. In den letzten 12 Monaten wurde deutlich, dass Verbrauchertechnologie einen Mehrwert über reine Unterhaltung hinaus bietet: Consumer Tech bringt Menschen zusammen und hilft in Zeiten von Social Distancing und Hygienemaßnahmen soziale Kontakte aufrecht zu erhalten.
Der Trend ging bereits im letzten Jahr in eine klare Richtung und so war 2020 ein Rekordjahr für den Online-Handel. Der zentrale Grund hierfür ist laut IIHD Studie in den fortwährenden Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie zu suchen. Diese hat den stationären Einzelhandel stark eingeschränkt und belastet.
Wir haben bereits im letztjährigen Blogbeitrag prognostiziert, dass das Arbeiten im Homeoffice und das Homeschooling den Kauf von Consumer Technology anheizen würden.
Was hierbei allerdings zu beachten ist:
Laut Taboola Daten wollten die Deutschen in diesem Jahr unterhalten werden, und das vorrangig digital. Am meisten wurde nach Videospiele, Smartwatch und WhatsApp gesucht.
Wir gehen davon aus, dass Consumer Technologie eine der beliebtesten Kategorien im Weihnachtsgeschäft sein wird.
Im Folgenden sehen wir uns einige Design Trends und Best Practices für Consumer Tech Weihnachtskampagnen an.
Die folgenden Screenshots zeigen DACH-Daten, die mit Taboola Trends abgerufen wurden.
Daten zu Bildtrends zeigen, dass Innenaufnahmen deutlich mehr Klicks erhalten als Außenaufnahmen. Nahaufnahmen sind zudem beliebter als größere Bildausschnitte.
Im Gegensatz zu anderen Kategorien sind im Bereich Tech weiterhin Bilder mit männlichen Protagonisten wirksamer.
Allgemein sind Bilder ohne Text meist erfolgreicher. Der Bereich Consumer Technology ist allerdings auch hier ein Ausnahme, denn Creatives mit Text-Overlay haben eine 29% höhere Klickrate.
Ziehe bei der Entwicklung deines Werbemittels in Betracht, Titel mit weihnachtsbezogenen Themen zu verwenden.
Wir haben mithilfe unseres Titel Analyzers drei Beispiel-Überschriften getestet. Und möglich Titel für eine Anzeige eines Video-Game-Herstellers getestet.
Die höchste Klickrate erzielte: „Diese Videospiele gehören unter den Tannenbaum“.
Predicted
CTR
Diese Videospiele gehören unter den Tannenbaum
Tech Marke
Die besten AirPods Pro Alternativen
Tech Marke
Beliebte Weihnachtsgeschenke für Groß und Klein
Tech Marke
Videoanzeigen
Statische Bilder
Beschreibungen und Handlungsaufforderungen (CTAs)
Wiederverwendung von Social-Media-Inhalten
SmartBid optimiert deine Gebote automatisch. Dieses Tool nimmt dir die Arbeit ab, identifiziert automatisch deine ideale Zielgruppe und passt deine Gebote an. Mit Fixed Bid kannst du deine Gebote manuell anpassen.
Erfahre hier mehr über die Gebotsstrategien von Taboola.
Installiere das Taboola Pixel
Das Taboola Pixel maximiert deine Anzeigen-Performance, indem es das Verhalten der Zielgruppe und die Wirkung deiner Anzeigen beleuchtet. So erkennst du neue Webseiten-Besuchende noch leichter oder siehst wie User erwartungsgemäß mit deinen Inhalten interagieren.
Begeistere mit benutzerdefinierten Klick-Aktionen oder Targeting basierend auf der aufgewendeten Zeit, Dauer der Session oder dem Scrollen auf einer Seite.
Targeting-Strategien
Die Bedeutung der Feiertage und Weihnachten ist für den Handel online wie auch offline unbestreitbar. Das sogenannte „Goldene Quartal” von Anfang Oktober bis Ende Dezember bietet Werbetreibenden eine große Chance neue Kund:innen zu gewinnen und ihren ROI zu steigern.
Unsere Tipps: Halte dich zu neuen Trends auf dem Laufenden, triff datengestützte Entscheidungen und nutze die richtigen Tools und Plattformen, um deine Kampagnen bis Ende 2021 und darüber hinaus erfolgreich umzusetzen. Bist du bereit für Lebkuchen, Zimtsterne und deine Mediaplanung für die Festtage?